Expertenrat für das Bestehen von Remote-Bewerbungsgesprächen

In der heutigen digitalen Welt sind Remote-Bewerbungsgespräche zu einer gängigen Praxis geworden. Wenn Sie den Sprung in die Welt der Fernarbeit wagen möchten, ist es wichtig, dass Sie sich auf diese Art von Interviews gut vorbereiten. Unsere Experten teilen bewährte Tipps und Strategien, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrem nächsten Online-Interview glänzen und Ihre Traumstelle bekommen.

Die richtige Technologie

Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Technik vertraut sind, die für das Gespräch benötigt wird. Dazu gehört eine stabile Internetverbindung, funktionierende Webcam und Mikrofon sowie die Installation der erforderlichen Softwareanbieter wie Zoom oder Skype. Testen Sie alles im Voraus, um technische Schwierigkeiten während des tatsächlichen Interviews zu vermeiden.

Geeigneter Interview-Raum

Wählen Sie einen ruhigen, gut beleuchteten Raum für das Interview, um Ablenkungen zu minimieren. Ein ordentlicher und professionell aussehender Hintergrund kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Achten Sie darauf, dass Familie und Mitbewohner wissen, dass Sie während des Interviews nicht gestört werden möchten.
Remote-Interviews erfordern eine klare und präzise Kommunikation. Achten Sie darauf, Ihre Gedanken strukturiert und in kurzen, prägnanten Sätzen zu vermitteln. Pausen helfen dabei, Missverständnisse zu vermeiden und dem Interviewer die Möglichkeit zu geben, nachzufragen.
Ebenso wichtig wie das klare Sprechen ist das aktive Zuhören. Zeigen Sie Interesse an den Worten des Interviewers, und stellen Sie bei Bedarf Rückfragen. Dies unterstreicht Ihr Engagement und Ihr Interesse an der Position und dem Unternehmen.
Auch wenn Sie nicht persönlich anwesend sind, spielt Ihre Körpersprache eine entscheidende Rolle. Achten Sie darauf, aufrecht zu sitzen und Augenkontakt über die Kamera zu halten. Ein Lächeln und gelegentliches Nicken können ebenfalls dazu beitragen, Engagement und Freundlichkeit zu vermitteln.

Unternehmensrecherche intensivieren

Führen Sie gründliche Recherchen über das Unternehmen durch, bei dem Sie sich bewerben. Kennen Sie die Mission, Vision und Werte der Firma und beziehen Sie sich während des Interviews darauf. Dies zeigt, dass Sie sich mit dem Unternehmen identifizieren und vorbereitet sind.
Informieren Sie sich über aktuelle Projekte oder Erfolge des Unternehmens. Zu wissen, womit sich das Unternehmen aktuell beschäftigt, kann Ihnen helfen, relevante Fragen zu stellen und Ihr Interesse zu demonstrieren. Diese Kenntnisse heben Sie von anderen Bewerbern ab.
Verstehen Sie die Position des Unternehmens im Markt und gegenüber seinen Mitbewerbern. Fragen Sie während des Interviews nach seiner Strategie und den Herausforderungen, denen es gegenübersteht. Dies zeigt Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr strategisches Denken.